Xlateral Perspektiven Xlateral Perspektiven Xlateral Perspektiven
Xlateral Hero Image Lyss mit Alpenanorama
Komplexe Projekte und Vorhaben leichter ge­stal­ten! Für Unter­nehmer, Mit­streiter & Co. Digitalisierung Umwelt VUCA
Komplexe Projekte und Vorhaben leichter ge­stal­ten! Für Unter­nehmer, Mit­streiter & Co. Digitalisierung Umwelt VUCA
Komplexe Projekte und Vorhaben leichter ge­stal­ten! Für Unter­nehmer, Mit­streiter & Co. Digitalisierung Umwelt VUCA
Xlateral Hero Image Lyss mit Alpenanorama

Wieso, und wie du profitierst ... in weniger als 3 Minuten

Deine Mission (possible) ist ...

– wenn Du sie annimmst – in weniger als 4 Wochen mit deinen Mitstreitern zusammen euren «Jobs» auf den Grund zu gehen. Sie zu klären. Den nächsten Schritt zu entwerfen. Sowie das gemeinsame Leadership und die passenden Voraussetzungen zu entwickeln.

Das Ziel ist, dass Du wirklich frei atmen und gestalten kannst, um mit weniger Aufwand und Risiko die Lösungen für eure Zukunft und darüber hinaus zu entwickeln!

Mit dem «Enterprise-Sparring» kannst Du:

Das ist im Detail diese fünf Aspekte:

  • Die zentralen Strukturen und Prozesse hervorbringen, um zu verstehen, zu klären und passend zu kommunizieren.
  • Den nächsten Schritt entwerfen, um mit dieser Option in den Händen durchatmen und wieder gestalten zu können.
  • Die notwendigen Voraussetzungen für den «Job» sicherstellen, um ihm auch jederzeit gewachsen zu sein.
  • Das gemeinsame Leadership entwickeln und stärken, um auch die schwierigen «Jobs» zusammen wagen zu können.
  • Das persönliche Leadership aufräumen, um in deinen schwierigen «Jobs» klare Kante zeigen zu können.

Darum: Auf zu den Lösungen für eure Zukunft und noch viel weiter!

Drei Fallbeispiele

Details und mehr ...

SAAS-Provider: Business Design im KMU

Die Mobiliar: Grossprojekt «Neue Schadenplattform»

Die Schweizerische Post: PostLogistics

Die beste Zeit um zu starten ist jetzt!

1
Im Strategie­lern­gespräch prüfen wir, ob wir zusam­men­passen. Und wie ihr profi­tieren könnt.
2
Wir arbeiten gemein­sam die 2-3 wesen­tlich­sten Jobs heraus und bringen sie auf den Tisch zum Klären.
3
Wir entwerfen für den ent­schei­denden Job den nächsten Schritt und machen ihn so robust wie möglich.
Das Vorgehen ist immer passgenau zum Bedarf. Es wird gemein­sam entwickelt, ohne das Rad neu zu erfinden. Das Vorgehen ist für alle trans­parent, mini­mal und frei von Moden und Hypes.

Es ist (eine stürmische) Zeit

Abwarten ist keine Option

Veränderungen in der (Um)Welt finden einfach statt. Darum haben wir alle keine anderen Wahl, als uns mit der Zukunft wirklich ausei­nander­setzen und die eigenen «Jobs» zu klären. Das Risiko ist sonst gross, von den Veränderungen überrolt zu werden und die eigene Zukunft oder sogar die Möglich­keiten der kom­menden Genera­tionen zu verspielen!

Bei den «Entreprise-Basics» bist du richtig,

wenn du und deine Mit­streiter euren «Jobs» wirklich auf den Grund gehen wollt. Das ist intensiv, aber auch Spass. Ihr schafft euch so neue Möglich­keiten, ohne gleich das Bestehende zu gefährden. Als Gewinn winken geklärte «Jobs» und passende Lösungen für eure Zukunft.

Stimmen mit Erfahrungen

René Meier
Wir haben im Gross­projekt «Neue Schaden­plattform» gerade noch rechtzeitig einen entscheidenden Schritt machen können. Das hätten wir so nicht für möglich gehalten!
René Meier, Leiter Konzept & Design, Die Mobiliar, Bern
Renate Wettach
Der «GameChanger Workshop» war ein augen­öffnendes Erlebnis. Sehr gut strukturiert und gleichzeitig flexibel auf mein Thema anpassbar. Und das Coolste war, dass ich niemandem zu sagen brauchte, an was ich im Workshop konkret arbeite! Am Ende hatte ich einen komplett neuen Blick auf mein Thema. Der Ansatz ist schlichtweg genial und funktioniert in jedem Projekt!
Renate Wettach, GF LöwenStern Verlag, Frankfurt am Main
Lorenz Schmid
Workhops von Ueli Gisiger haben eine kostbare Wirkung: Man greift immer wieder auf sie zurück!
Lorenz Schmid, Partner in flagranti communication, Lyss

Mit 17 hatte ich bereits 10 Jahre Industrie­erfahrung ...

Echt jetzt!? Natürlich ist das Spass, aber eben auch Realität. Ich bin mit dem Anlagenbau KMU meiner Eltern aufge­wachsen. Darum weiss ich, wie es sich anfühlt, über Jahr­zehnte verant­wortlich zu sein. Im Rückblick: Früh geeicht und ein eigener Weg zum aktuellen Stand.

... du liest hier noch immer? Dann lass uns doch kurz aus­tauschen. – Du kannst nur gewinnen!

Ein paar Fragen mit Antworten

In guter Gesellschaft!