
Wie Du zügig alte Muster loswirst! – Mit alternativen Mustern in komplexen Situationen passend Handeln, das geht einfacher als Du denkst!
Wie Du zügig alte Muster loswirst! – Mit alternativen Mustern in komplexen Situationen passend Handeln, das geht einfacher als Du denkst!
Wie Du zügig alte Muster loswirst! – Mit alternativen Mustern in komplexen Situationen passend Handeln, das geht einfacher als Du denkst!

Qualitätssicherung für dich selbst!
Stell dir vor, Du und deine Mitstreiter seid mitten im Projekt in einer schwierigen Situation. Niemand weiss genau, wieso es klemmt. Und weil das schon länger so geht, steigt der Druck immer mehr, langsam kocht die Stimmung hoch! – Was wäre, wenn in dieser Situation in dir eine alte Emotion hochkommt und bestimmt, was Du tust. Eine, die rein gar nichts mit der aktuellen Situation zu tun hat? – Ist nicht gut, einverstanden?
Das ist nicht weit her geholt. Deine Emotionen sind das Kondensat deiner Vergangenheit. Sie wirken wie ein Autopilot, steuern deine Routinen und fällen ganz nebenbei 99 % deiner Entscheidungen. – In komplexen Situationen brauchst Du aber mehr. Du brauchst passende emotionale Muster und einen aufgeräumten Autopiloten.
Alternative Muster? – Ja, das funktioniert! ... in 90 Sekunden (coming soon)

Das ApCoaching macht es möglich!
Coaching kann ja vieles sein. Darum das «ApCoaching». Das «Ap» steht für «Alternative Patterns», also «Alternative Muster» und das auf der emotionalen Ebene. Es ist also genau das, nachdem wir suchen. Dabei ist es keine neue Erfindung, nur der Fokus macht den Unterschied.
Eigentlich ist es simpel: Der Coachée möchte ein anderes emotionales Muster und der Coach verhilft ihn mit einem passenden Prozess dazu. Eventuell ist dem Coachée noch gar nicht ganz klar, was er gerne anders hätte. Oder für die neuen Muster stehen ihm Erfahrungen aus seiner Vergangenheit im Weg. Beides ist völlig normal. Der Coach hilft dem Coachée auch hier mit passenden Prozessen weiter.
Nach dem ApCoaching findet das gewünschte neue Verhalten einfach statt. Die alten Muster zwar noch da, aber sie werden nicht mehr aktiviert. Die neuen Muster haben jetzt quasi das Kommando. Wenn Du jetzt der Coachée wärst, dann ist das wie ein Geschenk an dich, deine Mitstreiter und das Projekt – und darüber hinaus!
Leichter Handeln, was für ein Gefühl!
Um was es wirklich geht
- Alte Gewissheiten aufgeben und das Richtige tun.
- Im sicheren Raum wirklich schwieriges wagen.
In Wohlgefallen auflösen
- Individueller Prozess hin zur Lösung.
- Muster mit Wirkung: emotional, sozial, funktional.
Spass auf Autopilot
- Kein Aufwand im Alltag, es findet einfach statt!
- Kein nacharbeiten, einmal installiert und gut ist.
Schau, die Hitliste der Muster, die man gerne anders hätte, ist meist relativ kurz. Passende Alternativen zu installieren ist darum unschlagbar gut investierte Zeit. Sie können sogar glücklich machen!
Auf zum Coaching!
Wir wachsen gemeinsam in den Coachingprozess hinein. Und wir prüfen immer wieder, ob die Situation für beide Seiten stimmig ist. Ist dies nicht der Fall, dann suchen wir zusammen eine passende Lösung.
Braucht es das wirklich?
Die kurze Antwort ist: ja!
Unsere Emotionen sind extrem mächtig. Darum hat man in den aktuellen komplexen Situationen eigentlich keine andere Wahl, als den eigenen Autopiloten einmal unter die Lupe zu nehmen. Ohne passende Muster besteht die Gefahr, dass man in entscheidenden Situationen den anderen die eigene Vergangenheit zumutet. Und man kann sonst zum Risiko für das Projekt werden!
Es ist Qualitätssicherung!
Wenn Du deine emotionalen Muster aufräumst, dann spürst Du Gewissheit. Du gehst mit schwierigen Situationen freier und spielerischer um. Das wirkt natürlich auch auf deine Mitstreiter und das Projekt. – Gemeinsam das Passende wirklich umsetzen können, das ist toll!
Erfahrung und Stimmen...



Gut Ding braucht eine Weile ...
Ich kann für meinen Coachée nur dann da sein, wenn ich als Coach in meinem Leben am richtigen Ort bin und bis in die Tiefen wirklich aufgeräumt habe, sonst wird das nichts. Darum ist die Coaching-Ausbildung bei mir wie ein Puzzelteil, das am Schluss noch fehlte.
Es war schon lange klar, dass in komplexen Settings die Emotionen eine wesentliche Rolle spielen. Das Wechselspiel von Komplexität, Engineering, Kommunikation und Musik/Performance beschäftigt mich seit ewig. Mit dem Coaching habe ich ein Toolset, um auf der emotionalen Schiene wirklich einen Unterschied machen zu können.
Und aufgeräumt habe ich auch. Vor allem in während der Musikausbildung vor langer Zeit. Die Coaching-Ausbildung war dann wie ein Selbsttest. Wir haben über zwei Jahre verteilt, alle Formate an uns selbst durchgeführt. Das war ein unglaublicher Prozess!


Worauf warten? Realisiere die alternativen Muster, die Du dir wünschst und werde die beste (Leader-)Version von dir selbst! … Denn deine Mitstreiter und Vorhaben haben sie verdient!
Ein paar Fragen und Antworten
- Wieso braucht es das xlateral::ApCoaching?
Kurz: Weil sich bestehende emotionale Muster hartnäckig gegen Veränderung wehren. Ein Symptom dafür ist, dass Du und deine Mitstreiter zusammen eine Situation versteht und auch darüber passend sprechen könnt, aber ihr kommt trotzdem nicht in die Gänge. Es fehlt das Ok der Emotionen.
- Was sind die Grundlagen zum xApCoaching?
Das xApCoaching ist «Hilfe zur Selbsthilfe». Es entsteht aus der Synthese von etablierten Coaching- und Beratungsansätzen, ausgedehnter Musik- & Performance-Erfahrung, sowie dem aktuellen Stand der Forschung plus eigener Forschung. Kurz: Denken-Fühlen-Handeln-Performance-Flow-Körper.
- Du hast noch eine Frage?
...dann melde dich einfach unkompliziert bei mir!
In guter Gesellschaft!







